Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die zunehmende internationale Verflechtung im Bereich der Kapitalmarktgeschäfte hat dazu geführt, daß die Frage nach dem auf diese Geschäfte anwendbaren Recht - insbesondere im Hinblick auf Haftungsfragen - vermehrt in das Blickfeld von Wissenschaft und Praxis geraten ist. Diese Entwicklung nahm die Autorin zum Anlaß, am Beispiel der börsenrechtlichen Prospekthaftung Wege für die kollisionsrechtliche Behandlung kapitalmarktrechtlicher Bestimmungen aufzuzeigen. Vor dem Hintergrund der bekannten Dichotomie der kapitalmarktrechtichen Schutzzwecke untersucht sie zunächst die materiell- und kollisionsrechtliche Bedeutung des 45 Abs. 3 BörsG. Im Anschluß daran weist sie nach, daß auch das klassische Kollisionsrecht des EGBGB genügend Raum bietet, die besonderen Schutzzwecke des Kapitalmarktrechts zu berücksichtigen. Die Arbeit enthält eine Reihe von Anregungen und weiterführenden Lösungsvorschlägen zu dem behandelten Thema und ist insbesondere aufgrund der umfassenden Untersuchung der Regelung der Prospekthaftung im deutschen Recht nicht nur für diejenigen, die sich wissenschaftlich mit dem Thema beschäftigen, sondern auch für Praktiker interessant.