Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wirtschaftsskriptum "Internationale Rechnungslegungsstandards - International Financial Reporting Standards", 3. Auflage mit Stand X 2014: Dieses Skript ist als Einführung in die internationale Rechnungslegung gedacht. Es enthält eine systematische Gesamtübersicht der Internationalen Rechnungslegungsstandards (International Financial Reporting Standards oder kurz IFRS) wie sie in die EU übernommen wurden.
Österreichische Mutterunternehmen eines Konzerns müssen nach 245a Abs 1 UGB iVm Art 4 der IAS-Verordnung (EU-Verordnung Nr. 1606/2002) ihren Konzernabschluss verpflichtend nach IFRS aufstellen, wenn am Bilanzstichtag ihre Wertpapiere in einem Mitgliedstaat der EU an einem geregelten Markt zum Handel zugelassen sind (sog. Kapitalmarktorientiertes Unternehmen ).
Im Hauptteil des Skripts erfolgt eine systematisch Darstellung der Rechnungslegung nach IFRS. Alle bis Juni 2014 erfolgten Änderungen sind berücksichtigt.
Das vorliegende Werk richtet sich an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen mit dem Schwerpunkt Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung sowie anderen Bildungseinrichtungen, die Veranstaltungen zur Rechnungslegung/Konzernrechnungslegung anbieten. Weiters eignet sich dieses Wirtschaftsskript auch für Praktiker im Rechnungswesen, die einen kompakten Überblick zum Thema IFRS erhalten wollen.
WP/StB Dr. Peter Bitzyk ist Partner bei Deloitte und Fachvortragender sowie Autor zahlreicher Publikationen. Seine Spezialgebiete sind die Rechnungslegung nach IFRS, die Konzernrechnungslegung und die Bankprüfung. Er ist Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision, diverser Arbeitsgruppen des AFRAC und des IWP und der österreichische Vertreter in der Bankengruppe der FEE.