Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Autor stellt sich die Frage, ob die Vielfalt der von Managementforschern und Praktikern verfügbaren strategischen Ansätze, Modelle und Methoden tatsächlich zur Lösung der Probleme geeignet sind, denen sich die Führungskräfte heutzutage gegenüber sehen. Eine Vielzahl der präskriptiven und deskriptiven strategischen Managementansätze zeichnen sich durch eine einseitige Entweder-oder-Perspektive aus.Dem Autor gelingt es, die Entweder-oder-Perspektiven dieser strategischen Managementansätze durch eine integrative Verknüpfung in eine Sowohl-als-auch-Perspektive zu wenden, in dem die einseitig dargestellten wechselseitigen Wirkungsrichtungen zwischen der Unternehmensstrategie, der Organisationsstruktur, dem strategischen Personalmanagement und der Unternehmenskultur intelligent zu einem Synthese-Konzept zusammengeführt werden. Anhand eines praxisorientierten Theoriekonzepts und eines theoriegeleiteten Praxiskonzepts wird eindrucksvoll aufgezeigt, wie die Potentiale dieses neuen Steuerungsansatzes genutzt werden können.