Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aufgrund der verscharften Wettbewerbssituation sind in den letzten Jahren in nahezu allen Branchen die Anforderungen an die Produktionsplanung der Unternehmen stark gestiegen. Im Zuge dieser Entwicklung haben zahlreiche Betriebe ihre An- strengungen zur Erhohung der Leistungsfahigkeit der Produk- tionsplanung und der sie unterstutzenden Planungssysteme ver- starkt. Als groBes Problem hat sich hierbei bei einigen Be- triebstypen das Fehlen geeigneter Planungssystematiken erwie- sen. So ist insbesondere fur die Unternehmen mit einstufi- ger, paralleler Sortenfertigung, deren spezielle Planungspro- blematiK sich unter anderem durch das Streben nach einer mog- lichst hohen Nutzung der vorhandenen Kapazitaten und durch die engen Verflechtungen zwischen der Produktionsplanung, der Planung der Lagerhaltung von Fertigwaren und der Planung des Fremdbezugs von Fertigwaren auszeichnet, bislang kein ge- eigneter Planungsansatz bekannt. Das aufgezeigte Defizit wurde zum AnlaB genommen, im Rahmen dieser Arbeit ein auf die speziellen Belange des genannten Betriebstyps zugeschnittenes Planungskonzept zu entwickeln. Die gesamte Aufgabenstellung der Planung wurde dazu in Ein- zelaufgaben gegliedert, die ihrerseits hierarchisch angeord- neten Planungsstufen, -abschnitten, -schritten und Teil- schritten zugewiesen wurden. Auf diese Weise wurde den zwi- schen den verschiedenen Planungsaufgaben bestehenden Inter- dependenzen umfassend Rechnung getragen.