Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ostfriesland. Insel Borkum. Wir schreiben das Jahr 2019. Und wir schreiben das Jahr 1919. Gelingt es, in der Gegenwart ein Verbrechen aufzuklären, das weit zurück in der Vergangenheit begangen wurde?Eigentlich möchte Hilke Wibben, Journalistin im Ruhestand, in einem Borkumer Hotel einen erholsamen Wellnessaufenthalt verbringen. Kaum dort angekommen, wird ihr jedoch aus unbekannter Quelle ein Kollier aus Saphiren zugespielt, mit der Bitte, es seinen wahren Besitzern zurückzugeben. Außerdem soll sie herausfinden, was damals mit einer gewissen Hannah geschah - ohne auch nur die geringsten Anhaltspunkte zu haben, um wen es sich bei dieser Frau gehandelt haben könnte. War sie womöglich in ein Verbrechen verstrickt, das zur Zeit der Weimarer Republik in eben diesem Hotel verübt wurde?Gemeinsam mit ihrem Neffen, dem Schmuckhändler Franziskus Weerts, beginnt Hilke zu recherchieren - und ahnt nicht, dass sie sich dabei selbst in große Gefahr begibt.Der dritte 'Wibben und Weerts' - Krimi ist ein abgeschlossener Roman, der unabhängig von den anderen Werken von Elke Bergsma gelesen werden kann.