Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Werk geht der Frage der Behandlung gemischter Vertrage im Zusammenhang mit der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung nach. Am Beispiel von Veranstaltungsunternehmen wie Konzert-, Messe- und Reiseveranstaltern erortert der Autor aus zivil- und steuerrechtlicher Sicht verschiedene im Rechtsverkehr auftretende Vertragsgestaltungen, die eine Vielzahl verschiedener Leistungen in sich vereinen, wie beispielsweise Hoteleinkaufsvertrage. Die Arbeit zeichnet sich durch eine hohe praktische Relevanz und Aktualitat aus. Sie versteht es, in detaillierter und kritischer Auseinandersetzung mit dem vorhandenen Meinungsspektrum in Rechtsprechung, Literatur und Finanzverwaltung neue Denk- und Losungsansatze beim Umgang mit gemischten Vertragen zu entwickeln. Sie beleuchtet zudem bisherige Ansatze zur Qualifizierung von unbeweglichen Wirtschaftsgutern als Anlagevermogen und sucht hierbei die notwendigen Abgrenzungen zu formulieren.