• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Inklusion Und Die Rechte Junger Menschen

Eine Rechtskreisubergreifende Aufgabe.

Paperback | Duits | Schriften zum Familien- und Sozialrecht | nr. 5
€ 34,45
+ 68 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Das Kinder- und Jugendstarkungsgesetz (KJSG) hat weitreichende Veranderungen hin zu einer menschenrechtlich orientierten, diskriminierungsfreien Teilhabe und einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe auf den Weg gebracht. Die Koordination von Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) und Teilhaberecht (SGB IX) fur alle jungen Menschen in einem gegliederten System mit unterschiedlichen Leistungsgesetzen und sieben Rehabilitationstragern ist eine grosse Herausforderung und Zukunftsaufgabe, die aus rechtswissenschaftlicher, sozialpadagogischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive unter Berucksichtigung der Praxis diskutiert werden. Mit Beitragen von Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Prof. i.R. Dr. Kirsten Scheiwe, Prof. Dr. Wolfgang Schroer, Dr. Eric Van Santen, Prof. Dr. Arne von Boetticher, Prof. Dr. Friederike Wapler, Anke Welke, Prof. Dr. Felix Welti und Prof. Dr. Michael Wrase. Das Kinder- und Jugendstarkungsgesetz (KJSG) hat weitreichende Veranderungen hin zu einer menschenrechtlich orientierten, diskriminierungsfreien Teilhabe und einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe auf den Weg gebracht. Die Koordination von Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) und Teilhaberecht (SGB IX) fur alle jungen Menschen in einem gegliederten System mit unterschiedlichen Leistungsgesetzen und sieben Rehabilitationstragern ist eine grosse Herausforderung und Zukunftsaufgabe, die aus rechtswissenschaftlicher, sozialpadagogischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive unter Berucksichtigung der Praxis diskutiert werden. Mit Beitragen von Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Prof. i.R. Dr. Kirsten Scheiwe, Prof. Dr. Wolfgang Schroer, Dr. Eric Van Santen, Prof. Dr. Arne von Boetticher, Prof. Dr. Friederike Wapler, Anke Welke, Prof. Dr. Felix Welti und Prof. Dr. Michael Wrase. Das Kinder- und Jugendstarkungsgesetz (KJSG) hat weitreichende Veranderungen hin zu einer menschenrechtlich orientierten, diskriminierungsfreien Teilhabe und einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe auf den Weg gebracht. Die Koordination von Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) und Teilhaberecht (SGB IX) fur alle jungen Menschen in einem gegliederten System mit unterschiedlichen Leistungsgesetzen und sieben Rehabilitationstragern ist eine grosse Herausforderung und Zukunftsaufgabe, die aus rechtswissenschaftlicher, sozialpadagogischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive unter Berucksichtigung der Praxis diskutiert werden. Mit Beitragen von Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Prof. i.R. Dr. Kirsten Scheiwe, Prof. Dr. Wolfgang Schroer, Dr. Eric Van Santen, Prof. Dr. Arne von Boetticher, Prof. Dr. Friederike Wapler, Anke Welke, Prof. Dr. Felix Welti und Prof. Dr. Michael Wrase.

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
107
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 5

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783756003587
Verschijningsdatum:
3/01/2023
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
152 mm x 226 mm
Gewicht:
163 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 68 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.