Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Ini: Ein Roman aus dem ein und zwanzigsten Jahrhundert" entführt Julius von Voss die Leser in eine futuristische Welt, die sowohl utopische als auch dystopische Elemente vereint. Der Roman zeichnet sich durch einen präzisen, bildhaften Schreibstil aus, der es dem Leser ermöglicht, tief in die komplexe Handlung und die facettenreiche Charakterentwicklung einzutauchen. Vor dem Hintergrund technologischer Errungenschaften und gesellschaftlicher Umwälzungen behandelt der Text zentrale Themen wie Identität, Freiheit und die Rolle des Individuums in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft. Julius von Voss, ein versierter Denker und Beobachter der zeitgenössischen Entwicklungen, hat aus seiner tiefen Beschäftigung mit sozialer Technologie und ethischen Fragestellungen geschöpft. Seine persönliche Reise, geprägt von akademischer Bildung und einem ausgeprägten Interesse an der Zukunft der Menschheit, spiegelt sich in der philosophischen Tiefe und der kritischen Analyse der gesellschaftlichen Strukturen in "Ini" wider. Mit einem scharfen Blick für Details und einem ausgeprägten Sinn für Dramaturgie schafft von Voss eine Erzählung, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist insbesondere für Leser empfehlenswert, die sich für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zukunft interessieren. "Ini" fordert den Leser heraus, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich mit den moralischen Implikationen einer technologiegestützten Welt auseinanderzusetzen. Es ist nicht nur ein fesselnder Roman, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur laufenden Debatte über die Menschheit und ihre Zukunft.