Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
von Wolfgang Eychmiiller Wieland-Werke AG, VIm Die zunehmende Offnung und weltweite Verflechtung der Mii.rkte bedeutet fiir ein Unternehmen nicht nur neue Absatzchancen, sondern auch einen verschii.rften Wett- bewerb. Der Zeitraum, in dem ein Produkt abgesetzt werden kann, wird immer kiirzer, der deshalb notwendige Entwicklungsaufwand immer hOher. Die Produkte selbst sind in ihrer Herstellung anspruchsvoller geworden und miissen in vielen Fallen individuellen Kundenwiinschen anpaBbar sein. Damit andern sich auch die Produk- tionsstruktur in ihrer Vielfalt und Tiefe sowie schlieBlich der MaterialfluB und seine Logistik. Die Marktbeobachtung und -bearbeitung, die Produktentwicklung sowie die Gestaltung eines Betriebes mit groBtmoglicher Flexibilitat und Transparenz sind Vorraussetzungen fUr den Erfolg. Dies fUhrt zu einer Veranderung der Betriebsstruktur, die bisher im wesentlichen durch eine kaufmannische und eine technische Organisation gekennzeichnet war und sich deshalb auch unterschiedlich entwickelte. Ein durchgangiges, "grenziiber- schreitendes" Informationssystem, das aIle am Betriebsgeschehen Teilnehmenden miteinander verbindet, zeitgleichen beziehungsweise zeitnahen Datenaustausch er- laubt und auch die Warnsysteme zur Uberwachung der Kosten, Qualitat, Maschi- nenverfiigbarkeit, Termintreue etc. einschlieBt, entscheidet iiber den Bestand am Markt. Man sieht also: Die Anspriiche an das Marketing, das Finanzmanagement, die Forschung und Entwicklung sowie die Produktionstechnik fiihren zu einer Kom- plexitat, die ohne ein computergestiitztes und integriertes Informationssystem als Fiihrungsinstrument nicht moglich ist. Daher muB dessen standige Weiterentwick- lung wesentliches Anliegen einer Unternehmensfiihrung sein.