Bedankt voor het vertrouwen het afgelopen jaar! Om jou te bedanken bieden we GRATIS verzending (in België) aan op alles gedurende de hele maand januari.
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Bedankt voor het vertrouwen het afgelopen jaar! Om jou te bedanken bieden we GRATIS verzending (in België) aan op alles gedurende de hele maand januari.
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Industrielle Arbeitsbeziehungen

Eine Vergleichende Analyse Theoretischer Konzepte in Der "Industrial-Relations"-Forschung

Gerd Schienstock
€ 54,45
+ 108 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
In januari gratis thuislevering in België (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Der Begriff industrial relations hat erst in jüngster Zeit Eingang in die sozialwissen- 1 schaftliche Forschung der Bundesrepublik gefunden. Bei dieser Feststellung wird nicht übersehen, daß Teilbereiche, wie etwa die Gewerkschaften und ihre Politik, 2 durchaus auch schon früher das sozialwissenschaftliche Interesse gefunden haben. Ei- ne solche Einschränkung des Untersuchungsfeldes verkennt jedoch, daß sich, um auf einen von Theodor Geiger geprägten Begriff zurückzugreifen, mit der "Institutionali- 3 sierung des Klassenantagonismus" zwischen Arbeit und Kapital bzw. zwischen die In- teressenverbände beider Seiten ein Netz vielfältiger institutioneller und organisatori- scher Vermittlungsmechanismen geschoben hat. Dadurch muß sich die isolierte Be- trachtung gewerkschaftlichen Handeins als unzureichend erweisen. Theoretisches Be- mühen um den Gegenstandsbereich der industrial relations muß vielmehr immer um die Einbeziehung des gesamten Spannungsfeldes zwischen Kapital und Arbeit bemüht 4 sein. Häufig wird das nur geringe Bemühen der Sozialwissenschaften und insbesondere der Soziologie in der Bundesrepublik um den Gegenstandsbereich der industriellen Ar- beitsbeziehungen mit dem Hinweis zu erklären versucht, daß sich irrfolge einer umfang- reichen rechtlichen Normierung des Arbeitsverhältnisses ln diesem Land eine vorwie- 5 gend juristische Betrachtungsweise durchgesetzt hat. Neben der Tatsache, daß durch Gesetzgebung in starkem Maße Einfluß auf die Regelung von Arbeitsverhältnissen ge- nommen wird, kann es auch als Ausdruck weitgehend verrechtlichter Arbeitsbeziehun- gen in der Bundesrepublik angesehen werden, daß Konflikte um die rechtmäßige An- wendung bestehender Regelungen selten zwischen den Parteien ausgetragen werden. In 6 vielen Fällen entscheiden die Gerichte hierüber. Der deutschen Situation wird die englische gegenübergestellt.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
180
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 8

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783810003669
Verschijningsdatum:
31/01/1982
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
152 mm x 229 mm
Gewicht:
254 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 108 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.