Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Prüfungsstoff der Industriefachwirte ist auf vier Fächer der Wirtschaftsbezogenen und fünf Handlungsbereiche der Handlungsspezifischen Qualifikationen verteilt. Zahlreiche Begriffe kommen in mehreren Handlungsbereichen vor; die für das Verständnis eines Themas in einem Handlungsbereich wichtigen Fachausdrücke sind oft im Textband zu einem anderen Handlungsbereich erklärt. Für Lernende und Lehrende bedeutet das, immer wieder suchen und nachschlagen zu müssen. So entstand - sicher nicht nur beim Autor selbst - das Bedürfnis nach EINEM Band, in dem alle wichtigen Begriffe in alphabetischer Folge und damit rasch auffindbar zusammengefasst und erklärt sind. Ein solches Lexikon des Prüfungswissens liegt mit diesem Buch vor. Dabei ging es nicht darum, die jeweiligen Begriffe allumfassend darzustellen; die Erklärungen orientieren sich vielmehr an der Bedeutung der Begriffe im Rahmenplan und den Klausuren