Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Typisch für die ethische Fantasy-Literatur steht in J. K. Rowlings Harry-Potter-Reihe ein Konflikt zwischen Gut und Böse im Mittelpunkt. Manche sehen in der Darstellung dieses Kampfes in den Romanen eine moralische Einfachheit - eine Einfachheit, die häufig für Märchen charakteristisch ist. Oberflächlich betrachtet scheint Harry Potter der Märchentradition mit ihrer scheinbar klaren Trennung zwischen "guten" und "bösen" Charakteren, Institutionen und Werten zu folgen. Dieses Buch zielt jedoch darauf ab, die Oberfläche zu durchdringen. Es untersucht, wie die Serie die moralische Einfachheit aufrechtzuerhalten scheint, während sie in Wirklichkeit eine komplexere Vision verfolgt. In diesem Buch werden die moralischen binären Gegensätze der Serie durch einen literarischen dekonstruktiven Ansatz in Verbindung mit einem poststrukturalistischen Verständnis des Schatten"-Konzepts des Psychiaters Carl Jung destabilisiert. Aufgedeckt werden die moralischen Komplikationen der Zaubererwelt, das böse Potenzial in Harry selbst und die Widersprüche in Dumbledores Moral. Entdecken Sie, wie Harry Potter - und ethische Fantasy im Allgemeinen - einen sozialen und moralischen Wert für die Leser haben kann.