Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Im hohen Hause" von Edmund Hoefer wird der Leser in eine vielschichtige Erzählung eingeführt, die sich mit der gesellschaftlichen Elite und ihren Verstrickungen im politischen und sozialen Gefüge beschäftigt. Hoefer verwendet einen klaren, präzisen Stil, der durch subtile Ironie und tiefgehende Charakterstudien geprägt ist. Die Geschichte entfaltet sich vor einem historischen Hintergrund, der die turbulenten politischen Umwälzungen der Zeit widerspiegelt und die innere Zerrissenheit der Protagonisten eindringlich zur Sprache bringt. Der Autor gelingt es, durch feinsinnige Dialoge und eindrucksvolle Szenenbilder das Spannungsfeld von Macht, Moral und menschlicher Schwäche zu beleuchten. Edmund Hoefer, ein aufmerksamer Beobachter der gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit, beleuchtet in seinen Werken häufig die Themen Macht und Einfluss. Seine Erfahrungen in der Politik und seine umfassende Bildung haben ihn geprägt und ihm ein tiefes Verständnis für die Dynamik zwischen Individuum und Gesellschaft vermittelt. In "Im hohen Hause" verbindet er autobiografische Elemente mit fiktiven Geschehnissen, um eine authentische Reflexion über die Herausforderungen und Widersprüche der menschlichen Natur zu schaffen. Dieses Buch ist eine eindringliche Lektüre für alle, die sich für die Verflechtungen von Macht und menschlichem Verhalten interessieren. Hoefer lädt den Leser ein, nicht nur in die Welt der Protagonisten einzutauchen, sondern auch die eigenen Überzeugungen und Werte zu hinterfragen. Die packende Erzählweise und die komplexen Charaktere machen "Im hohen Hause" zu einem unverzichtbaren Werk der zeitgenössischen Literatur.