Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Im Himmelmoos" entfaltet Herman Schmid eine eindringliche Erzählung, die die Leser in die geheimnisvolle und oft düstere Welt der Alpen entführt. Das Buch ist geprägt von einem lyrischen Stil, der die raue Schönheit der Natur in detaillierten Beschreibungen einfängt und alle Sinne anspricht. Innerhalb des zeitgenössischen literarischen Kontexts lassen sich Schmid's Werke als Teil der modernen deutschen Erzählliteratur verorten, die sich intensiv mit Fragen der Identität und der menschlichen Beziehungen auseinandersetzt. Die Geschichte balanciert zwischen Realismus und einer fast mystischen Atmosphäre, die den Leser in ihren Bann zieht und eine tiefere Reflexion über Leben und Tod anregt. Herman Schmid, ein versierter Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, vereint in seiner Person ein tiefes Verständnis für sprachliche Nuancen und soziale Fragestellungen. Die Geografie und Kultur seiner Heimat, der Alpen, haben ihn zutiefst geprägt und spiegeln sich in diesem Werk wider. Durch seine vielseitigen Erfahrungen als Reisender und Forscher in sozialen Utopien entdeckt der Autor die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Natur, die er in "Im Himmelmoos" meisterhaft thematisiert. Dieses Buch empfehle ich allen Lesern, die an tiefgründigen Erzählungen interessiert sind, die weit über den ersten Eindruck hinausgehen. "Im Himmelmoos" bietet nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch eine melancholische und philosophische Auseinandersetzung mit der Existenz der Menschen im Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation. Schmid gelingt es, eine Atmosphäre zu erschaffen, die sowohl zum Träumen als auch zum Nachdenken anregt.