Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Menschen mit Behinderung in der Trauer begleiten. Ein Ratgeber in Einfacher Sprache für Trauerarbeit in Behindertenhilfe, Hospiz, Palliativpflege, Förderschule
Tod und Trauer bewältigen: Abschied nehmen mit Trauergeschichten und Ritualen
Sterben gehört zum Leben. Trauernde Menschen mit Behinderung in ihren Gefühlen und Gedanken zu begleiten, kann herausfordernd sein. In diesem Trauerratgeber gibt es konkrete Hilfe und Geschichten vom Miteinander, vom Trost und vom Glauben.
- Seelsorge in der Behindertenhilfe: Trauerbegleitung mit christlichen Impulsen - Umgang mit Tod und Trauer: leicht verständliches Buch für Erwachsene - Authentische Erzählungen und Fallbeispiele aus der Lebenswelt von Menschen mit Behinderung - Ratgeber für haupt- und ehrenamtlich Tätige in Behindertenhilfe, Hospiz und Palliativversorgung, Angehörige und Lehrer:innen an Regel- und Förderschulen - Die Autoren sind anerkannte Experten für die Teilhabe behinderter Menschen und Seelsorger
Trauerprozesse erklären, Trost spenden und Trauernden helfen
"Einfache Sprache hilft beim Verstehen vom Tod. Einfache Sprache hilft beim Leben mit der Trauer." Einen Umgang mit Tod und Trauer zu finden, ist nicht immer leicht. Texte in Einfacher Sprache trösten und helfen, den Tod zu begreifen und den Schmerz zuzulassen.
Armin Gissel und Jochen Straub bieten in ihrem Buch erprobte Hilfen für die Trauerbewältigung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Die Texterstellung in Einfacher Sprache ist dabei Programm, denn sie hilft beiden Seiten beim Verstehen von Tod und Trauer und ermöglicht einen direkten Einsatz in der Praxis.