Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wenn es im Dickicht raschelt und eine graue Schnauze zwischen Büschen und Wurzelstöcken zum Vorschein kommt, keine Angst! Es handelt sich nicht um einen geschrumpften Wolf, sondern um ein neugieriges Zwergschnauzer-Mädchen namens Emma, das gerade der Nase nach die Umgebung erkundet. Wenige Meter weiter, am anderen Ende der Leine, genießt Frauchen Marion Susanne Hofer den Duft des Waldes, das Konzert der Vogelstimmen und die fast ein wenig verwunschen anmutende Atmosphäre des Auwaldes. Kreuz und quer erkunden die beiden in unzähligen Schritten und Spaziergängen Land und Ländle. Welche Vielfalt Vorarlberg dabei aufweist ist erstaunlich. Zwar ist das westlichste Bundesland Österreichs mit einer Fläche von rund 2.600 Quadratkilometern sogar kleiner als Paris, bietet aber auf engstem Raum unzählige wunderbare Naturerlebnisse. Ob entlang des Seeufers, hinauf auf den Karren, das herrliche Panorama genießen, auf den Barfußwegen über Stock und Stein balancieren, Schluchten erkunden, vorbei an Burgruinen, rund um Stauseen, durch bizarre Landschaften und zu Wasserfällen. Zusammen erobern die beiden zwar nicht die Welt. Aber dafür entdecken sie umso intensiver das Ländle und zeigen einer hundeliebhabenden Leserschaft, was Vorarlberg auf "33 Hundespazierwegen" so alles zu bieten hat. Und das ist ganz schön viel.