Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Forschungsbericht werden die Ergebnisse einer vom Bundesministerium für Gesundheit finanzierten Studie präsentiert, die basierend auf einer Befragung von über 2.000 Drogenabhängigen zwischen 1987 und 1993 in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein Informationen zu folgenden Fragenkomplexen zusammentrug: - Wie hoch ist der - für die Planung medizinischer und psychosozialer Versorgungsleistungen relevante - Anteil der HIV-Infizierten (HIV-Prävalenz) unter i.v.-Drogenkonsumenten? - Wie läßt sich die Ausbreitungsdynamik von HIV unter i.v.-Drogenkonsumenten in Deutschland beschreiben und damit die Zahl von Neuinfektionen pro Zeiteinheit (Inzidenz) einschätzen? - Welche Einflußgrößen (Risikofaktoren) spielen für die Infizierung mit HIV unter i.v.-Drogenkonsumenten eine Rolle und beeinflußen damit die Wirksamkeit HIV-spezifischer Präventionsansätze? In einem ergänzenden Tabellenband können die Auftretenshäufigkeiten bzw. Verteilungen von mehr als 130 Einzelinformationen (Variablen) nachgesehen werden. Das gewählte Strukturierungsschema erleichtert den Zugang zu dieser Informationsfülle.