Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit Urzeiten steht das Brot als Symbol für alle lebensnotwendigen Nahrungsmittel. Aber offenkundig kennt der Mensch nicht nur einen Hunger nach dem materiellen Brot, sondern auch einen Hunger und eine Sehnsucht nach Dimensionen, die über das alltäglich Materielle hinausgehen. Denn vielfach sind die Seelen der Menschen in ihrem Fragen nach dem Sinn von Leid und Schmerz, Vergangenheit und Zukunft nicht durch materielle Speise zufrieden zu stellen. Deshalb machen sie sich auf die Suche nach geistlicher Speise, so wie sie uns im Evangelium von Jesus Christus begegnet. Und genau deshalb sagt Christus uns im Johannes-Evangelium (Joh 6,51): "Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen ist. Wer von diesem Brot isst, der wird leben in Ewigkeit." Derart elementar und "nahrhaft" allen Menschen das Helfen, Trösten und Erlösen durch Jesus Christus nahe zubringen, ist nun Aufgabe der Predigt. Im Grunde soll sie damit "Himmelsbrot" zur Ernährung der Seelen weitergeben. Und genau das soll auch Aufgabe der hier vorgelegten Predigten sein, weshalb "Himmelsbrot" als Titel und Motto für diesen vierzehnten Predigtband des Autors gewählt wurde.