Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Hilligenlei" entführt Gustav Frenssen die Leser in die Welt der norddeutschen Küstenlandschaft, wo das Leben der Menschen untrennbar mit der Natur verbunden ist. Der Roman, geprägt von einem atmosphärischen und bildhaften Stil, schildert das Ringen der Protagonisten mit ihren inneren Konflikten und äußeren Herausforderungen. Durch den Einsatz von Dialekt und regionalen Besonderheiten gelingt es Frenssen, ein authentisches Bild vom Leben in einer ländlichen Gemeinschaft zu entwerfen und dabei tiefgreifende gesellschaftliche Themen der frühen 20. Jahrhunderts zu beleuchten. Gustav Frenssen, ein wichtiger Vertreter der norddeutschen Literatur, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Volksschullehrer. Seine tiefgründige Verbundenheit zur Heimat und zu den Menschen inspirierte ihn zu diesem Werk, in dem er sowohl die Schönheit als auch die Härten des Lebens in einer ländlichen Umgebung thematisiert. Frenssens eigene Erfahrungen und seine Beobachtungen der rasanten gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit fanden prägnanten Ausdruck in "Hilligenlei", durch das er seiner Leserschaft einen Einblick in die Seele der norddeutschen Bevölkerung vermittelt. "Hilligenlei" ist Pflichtlektüre für alle, die Interesse an der Verbindung zwischen Mensch und Natur, sowie an den kulturellen Wurzeln der norddeutschen Landschaft haben. Dieses Buch weckt die Sehnsucht nach Authentizität und regt zur Reflexion über das eigene Lebensumfeld an. Frenssens meisterhafte Prosa und die fesselnde Erzählweise lassen den Leser in eine Welt eintauchen, die nicht nur vergangen ist, sondern auch in der heutigen Zeit bedeutend bleibt.