Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Beim Fasnetumzug in Friedenweiler schießt ein Unbekannter auf die Narren. Ein junger Hästräger unter der Maske einer Löffinger Hexe wird tödlich getroffen. Was zunächst noch wie ein Unfall aussieht, erweist sich bald als Auftakt zu einem Alptraum. Denn es gibt einen Bekennerbrief. Der Täter hat es auf Hexen abgesehen. Aber nicht nur auf Maskenträger. Eine Frau wird tagelang vermisst. Ihre Leiche erscheint als makaberer Höhepunkt auf dem Löffinger Hexenball. Die Ermordete hat an den Kräuter- und Esoterikseminaren vom 'Kräuterhannele' teilgenommen. Und Kräuterhannele gilt überall in Löffingen und Umgebung als 'Hexe'. Lokalredakteur Alfred, der als Journalist und feuchtfröhlicher Fasnetgänger zusammen mit der BZ-Redakteurin Anna wieder einmal unvermittelt mitten ins Geschehen hineinstolpert, entdeckt beängstigende Parallelen zu den Löffinger Hexenprozessen der Jahre 1635/36. Damals wurde mehreren vermeintlichen Hexen der Prozess gemacht, und sie endeten unter dem Richterschwert. Die Ereignisse spitzen sich dramatisch zu, als plötzlich Anna spurlos verschwindet ...