Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 'Hexenprozesse & Vehmgerichte in Deutschland' von Oskar Wächter taucht der Leser tief ein in die Geschichte der Hexenverfolgung und der Vehmgerichte in Deutschland. Wächter präsentiert einen detaillierten Überblick über die dunklen Kapitel deutscher Rechtsgeschichte, von der Frühen Neuzeit bis zur Aufklärung. Der Autor legt seinen Schwerpunkt auf eine akribische Analyse der historischen Fakten und macht dabei keine Abstriche bei der Darstellung der Grausamkeiten, die während dieser Prozesse begangen wurden. Sein Schreibstil ist sachlich und nüchtern, was dem Leser erlaubt, die Informationen in ihrer ganzen Tragweite zu erfassen. Bezugnehmend auf zeitgenössische Quellen und Gerichtsakten zeigt Wächter, wie irrationaler Aberglaube und politische Interessen die Justiz beeinflusst haben. Oskar Wächter, renommierter Historiker und Rechtswissenschaftler, hat sich auf die Erforschung von historischen Kriminalfällen spezialisiert. Seine akademische Expertise und sein tiefes Interesse an der deutschen Rechtsgeschichte haben ihn dazu veranlasst, 'Hexenprozesse & Vehmgerichte in Deutschland' zu verfassen. Wächter ist sowohl für seine akribische Forschung als auch für seine klare und präzise Darstellung historischer Ereignisse bekannt. 'Hexenprozesse & Vehmgerichte in Deutschland' ist ein fesselndes Werk, das sowohl Historiker als auch allgemein an Geschichte interessierte Leser ansprechen wird. Durch die detaillierte Recherche und die eindrucksvolle Analyse bietet das Buch einen tiefen Einblick in die dunklen Aspekte der deutschen Justizgeschichte und regt den Leser zum Nachdenken über die weitreichenden Folgen von Massenhysterie und politischer Instrumentalisierung an.