Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Herr Adam und Frau Eva" entführt Alexander Engel die Leser in eine erzählerische Auseinandersetzung mit dem Ursprung der Menschheit, die sowohl mythologisch als auch philosophisch geprägt ist. Der Roman verwebt sprachliche Eleganz mit tiefgründigen Reflexionen über die menschliche Natur, die zwischen Schöpfung und Zerstörung, Liebe und Angst oszilliert. Engel nutzt eine bildreiche Sprache, um die Protagonisten in einem vielschichtigen narratives Netz aus Versuchung, Identität und den Herausforderungen zwischenmenschlicher Beziehungen zu verankern. Die zwischen dramatischer Spannung und sanften lyrischen Momenten changierende Erzählweise fördert einen intertextuellen Dialog, der sowohl alte als auch moderne Schöpfungsgeschichten heranzieht. Alexander Engel, ein vielfach ausgezeichneter Autor, ist bekannt für sein Interesse an den grundlegenden Fragen der Existenz. Sein akademischer Hintergrund in Philosophie und Literaturwissenschaft beeinflusst maßgeblich seine Schreibweise; er lädt die Leser dazu ein, nicht nur zu konsumieren, sondern auch zu reflektieren. Engels Werke zeichnen sich durch eine kritische Auseinandersetzung mit historischen, kulturellen und psychologischen Themen aus und sind oft eine Reaktion auf sein persönliches Erleben und die soziale Realität. Dieses Werk ist nicht nur eine fesselnde Erzählung, sondern ein tiefgründiges Nachdenken über unsere Ursprünge und Identitäten. Leser, die sich für die komplexen Wechselspiele von Geschichte, Mythos und menschlichem Streben interessieren, werden in "Herr Adam und Frau Eva" eine reichhaltige und anregende Lektüre finden, die lange nach dem Weiterlesen nachhallt.