Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Herodots Historien (Buch 1-9) gilt als das erste umfassende Geschichtswerk der westlichen Literatur. Der Autor kombiniert sorgfältige Recherche mit fesselndem Erzählstil, um die Kultur, Kriege und Bräuche der Völker des antiken Griechenlands und darüber hinaus zu schildern. In einem literarischen Kontext, der sowohl als Geschichtsschreibung als auch als ethnographische Analyse interpretiert wird, schafft Herodot ein Panorama der damaligen Welt und hebt die Interaktionen zwischen Zivilisationen hervor. Sein Stil ist geprägt von lebendigen Beschreibungen und einer kritischen Reflexion über die Quellen, die er nutzt, was seine Arbeit zu einem einzigartigen Dokument der Antike macht. Herodot, oft als "Vater der Geschichtsschreibung" bezeichnet, wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. in Halikarnassos geboren. Sein umfangreiches Reisen und Treffen mit verschiedenen Völkern prägten seinen Blick auf die Welt und seine Erzählungen, die sowohl historisch als auch poetisch gefärbt sind. Dessen Hintergründe als gebildeter Grieche und sein Interesse an kulturellen Unterschieden motivierten ihn, diese weitreichenden und tiefgründigen Berichte zu verfassen, die bis heute eine zentrale Rolle in der Geschichtsschreibung einnehmen. Herodots Historien sind nicht nur eine Fundgrube an historischen Fakten, sondern auch ein lebendiges Zeugnis des menschlichen Lebens und der Kultur vergangener Zeiten. Dieses Werk ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich für die Ursprünge der Geschichtsschreibung, die antike Welt und die kulturellen Wechselwirkungen zwischen den Nationen interessieren. Empfohlen für Leser, die die Grundlagen unserer Zivilisation besser verstehen möchten.