Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Herford, die malerische Hansestadt im Herzen des Ravensberger Landes, kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Die Wirtschaft vor Ort ist seit Jahrhunderten besonders durch die Textil- und Möbelindustrie geprägt. Als Kreisstadt ist Herford das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Wittekindslandes. Im Jahr 2008 wurde Herford von der Bundesregierung der Titel "Ort der Vielfalt" verliehen. Nach dem großen Erfolg ihres historischen Bildbands "Herford zwischen 1900 und 1960" legt Eris Valentowicz nun die lang erwartete Fortsetzung vor. Die Herforderin hat erneut rund 140 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien aus privaten und öffentlichen Archiven zusammengetragen, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit einladen. Die beeindruckenden Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1960 und 1990 zeigen die Menschen in ganz privaten Momenten und erinnern an den Arbeitsalltag, das rege Vereinsleben, die Schulzeit und traditionelle Großereignisse wie das Schützenfest oder das Radrennen am 1. Mai. Dieser Bildband weckt unzählige Erinnerungen und lädt den Betrachter ein, Herford in all seinen Facetten neu zu entdecken.