Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch setzt sich kritisch mit einer Reihe von provokanten Fragen auseinander: Warum sind die heutigen Gesellschaften so abhängig von den konstruktiven und destruktiven Auswirkungen der Individualisierung? Ist dieses Phänomen nur mit der "zweiten" oder "späten" Moderne verbunden? Kann das Konzept der Individualisierung produktiv für die Entwicklung einer soziologischen Diagnose unserer Zeit genutzt werden? Die innovativen Antworten, die in diesem Buch vorgeschlagen werden, konzentrieren sich auf zwei Arten von Herausforderungen, die den Anstieg der Individualisierung begleiten. Erstens, dass sie durch umstrittene Veränderungen in den sozialen Strukturen und Handlungsmustern verursacht wird. Zweitens, dass die Auswirkungen der Individualisierung Varianten des Gemeinwohls in Frage stellen. Beide Herausforderungen haben eine lange Geschichte, haben aber in den fortgeschrittenen Gesellschaften der Gegenwart im Kontext der aktuellen Globalisierung eine kritische Intensität erreicht.