Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Auf dem Tall Zira'a im Nordwesten Jordaniens wurden zwischen 2003 und 2011 sowie 2014 Ausgrabungen durch das Deutsche Evangelische Institut für Archäologie des Heiligen Landes und das Biblisch-Archäologische Institut Wuppertal durchgeführt. Es wurden drei Bereiche geöffnet und archäologische Überreste aus einer Zeit von mehr als 5000 Jahren freigelegt. Bis heute ist der Tall Zira'a ein prominenter Ort im Wadi al-'Arab. Er ist gut sichtbar, durch steile Hänge natürlich geschützt, bietet auf seinem Plateau genügend Platz für eine große Siedlung und ist von reichlich Acker- und Weideland umgeben. Darüber hinaus verfügte der Tall über eine artesische Quelle und lag an einer nahe gelegenen antiken Handelsstraße. Dieser Band enthält die Beschreibung und Auswertung der architektonischen Überreste und Funde von der hellenistischen bis zur römischen Zeit auf dem Tall Zira'a. Wie die Funde belegen, datiert die Besiedlung in die erste Hälfte des dritten Jahrhunderts vor Christus. Die architektonischen Überreste weisen auf eine befestigte Siedlung aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. hin. Zwischen dem Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. und der ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts n. Chr. wurde ein ausgedehntes, unbewehrtes Gehöft errichtet. Die vorliegenden Forschungen bilden nicht nur einen wichtigen Baustein für die Siedlungsgeschichte von Tall Zira'a, sondern tragen auch zum Verständnis der Siedlungsgeschichte im nördlichen Jordanien und der südlichen Levante im Allgemeinen und der ländlichen Gebiete im Besonderen bei.