Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Auftrag der Bildung ist es, junge Menschen so auf das Leben vorzubereiten, dass sie dieses möglichst selbstbestimmt und verantwortungsvoll gestalten können und damit Handlungsfähigkeit erlangen. Daraus lässt sich die Notwendigkeit einer aktiven Auseinandersetzung des Kindes mit seiner Umwelt ableiten. Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erschweren die direkte Auseinandersetzung mit der Umwelt. Verstädterung, das Zurückdrängen der Natur in dafür vorgesehene Areale und die zunehmende Technisierung nehmen dem Kind viele Möglichkeiten, Primärerfahrungen zu sammeln. Das heilpädagogische Voltigieren kann dem Kind ein Stück der verlorenen Erfahrungsmöglichkeiten zurückgeben. Es bietet den Rahmen, in dem das Kind sich aktiv mit der Natur auseinandersetzen und sich auf die modernen Herausforderungen vorbereiten kann. Das Kind tritt in den Dialog mit einem anderen Wesen und muss, zugunsten eines störungsfreien Dialogs in jeder Situation Körper, Geist und Seele einsetzen und wird dabei nicht nur körperlich, sondern auch geistig-seelisch gefordert. Wie schon von den Begründern der modernen Pädagogik gefordert, findet beim heilpädagogischen Voltigieren eine gemeinsame Bildung von Kopf, Herz und Hand statt. Die Entwicklungen, die im heilpädagogischen Voltigieren angestrebt werden, können von allen Kindern gemacht werden - egal welche Stigmata sie tragen, ob sie körperlich beeinträchtigt sind, psychische Störungen wie z.B. ADHS zugeschrieben bekommen haben, ein eigenes, eventuell vom Durchschnitt abweichendes Lerntempo haben oder als sozial auffällig gelten. Besonders Kinder, denen von anderen Disziplinen wie der Medizin oder der Psychologie durch eben erwähnte Stigmata der Zugang zu Bildung und damit das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben der Teilhabe erschwert wird, erfahren in der Auseinandersetzung mit dem Pferd, unter dem Einsatz einfacher pädagogischer Mittel eine Möglichkeit, trotz erschwerter Bedingungen an ihren Selbst- und Weltverhältnissen mitzuwirken. In