Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Reproduktion auf Grundlage der Ausgabe im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht; Göttingen. Neudruck der 1. Auflage von 1907. - Ich lege in diesem Heft Studien vor, die mich bereits etwa seit einem Jahrzehnt beschäftigen. Seit dem Erscheinen von [..] Ursprung des Gnosticismus, haben mich die hochbedeutsamen religionsgeschichtlichen Probleme, welche die Gnosis bietet, immer von neuem angezogen. Wenn ich jetzt mit einem vorläufigen Abschluß meiner Studien an die Öffentlichkeit trete, so tue ich das in der Überzeugung, daß nur eine große, gemeinsame Arbeit von Forschern der verschiedensten Gebiete die Aufgabe einer religionsgeschicht]ichen Erforschung der Gnosis zu Ende führen kann, und in der Hoffnung, ein wenig dazu beitragen zu können, daß diese Arbeit energischer als bisher in Angriff genommen werde. Weite Strecken unseres Gebietes harren noch ganz und gar der Bearbeitung. Die Quellen des Mandäismus sind dem mit der mandäischen Sprache nicht Vertrauten erst zum allergeringsten Teil erschlossen, und wir dürfen nur hoffen und wünschen, daß ein Forscher wie Lidzbarski uns in absehbarer Zeit diese terra incognita völliger erschließe. Für das Studium des Manichäismus beginnt mit der Entdeckung der Fragmente von Turfan geradezu eine neue Epoche. Neue Schätze koptisch-gnostischer Überlieferung harren noch der vollständigen Hebung. Ich bin aber der Meinung, daß die vorhandenen Mittel genügen, um in dem Studium der Gnosis schon jetzt einen Schritt nach vorwärts zu kommen, und hoffe mich darin nicht getäuscht zu haben. [Aus dem Vorwort]