Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Überall in Bayern hat das Bewußtsein für lokale Geschichte an Bedeutung gewonnen. Städte und Gemeinden besinnen sich allenthalben auf ihre mittelalterlichen Wurzeln, feiern historische Jubiläen, und eine Kultur der Historischen Vereine blüht auf. Die schon seit vielen Jahren bewährte Reihe "Handbuch der Historischen Stätten" trifft hier den Nerv der Zeit. Mit den Nachfolgebänden der 3. Auflage wurde das Handbuch Bayern auf zwei Bände aufgeteilt, den Band Altbayern und Schwaben (ISBN 9783520324016) und den Band Franken. Die Aufteilung in zwei separat benutzbare Bücher kommt dem Reisenden durch die Handlichkedit der Bände entgegen und erlaubt eine verbesserte Lesbarkeit. 149 Landeshistoriker aus ganz Bayern haben die insgesamt 1000 Ortsartikel verfaßt, die alle vollkommen neu erstellt wurden. Die Sachkenntnis der Mitarbeiter und nicht selten auch die unmittelbare Nähe ihres Wohnorts zu den von ihnen bearbeiteten Einträgen, garantieren für Substanz und Aktualität.