Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mehrfach als besonders hundefreundliche Stadt ausgezeichnet, lässt es sich für Hunde in kaum einer anderen deutschen Stadt so gut leben wie in Hamburg. Mit ihrer geringen Besiedlungsdichte, rund 230 Hundeauslaufflächen, vielen Hundeschulen und zahlreichen Hundeausstattern bietet die grüne Metropole den rund 80 000 gemeldeten Tieren, ihren Haltern und den Nichthundebesitzern die besten Voraussetzungen für ein angenehmes Mit- und Nebeneinander.Dieser Stadtführer nimmt die Hundehalter zwischen Alster und Elbe mit auf Tour durch die Hafenmetropole, hilft bei den Vorbereitungen zur Anschaffung eines Stadthunds und beantwortet alle Fragen, die sich routinierten Haltern wie Neubesitzern stellen: Wo finden sich Freilaufwiesen, die ruhig sind, aber nicht am Ende der Welt, und welche Ziele im Hamburger Umland lohnen einen Ausflug auf sechs Beinen und vier Rädern? Ergänzt werden die Hauptkapitel durch einen umfangreichen Serviceteil mit Wissenswertem zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Pflege und Versicherung sowie ausgesuchte Stadtspaziergänge mit Detailkarten und Gastrotipps. Begleitet von zahlreichen Fotos, porträtiert das Buch zudem bekannte und unbekannte Hamburger Hundefreunde und lässt sie von ihrem Leben mit Hund in der Elbmetropole erzählen.