Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Hadschi Murat" entfaltet Leo Tolstoi die Geschichte eines tschetschenischen Kriegers, der im Angesicht des Kaukasus-Konflikts seine Identität und seinen Kampf gegen die russische Besatzung sucht. Das Buch nähert sich dem Thema des Widerstands und der Loyalität in einem literarischen Stil, der durch eindringliche Beschreibungen und eine tiefgründige Psychologie der Charaktere geprägt ist. Tolstois präzise Sprache und eindrucksvolle Bildsprache lassen die Leser in die komplexe Realität des 19. Jahrhunderts eintauchen, offerieren aber auch universelle Fragen über Freiheit und Gerechtigkeit. Der unvollendete Charakter des Werkes unterstreicht die Tragik des Lebens und die unlösbaren Konflikte, die die menschliche Existenz prägen. Leo Tolstoi, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur, war bekannt für seine tiefgründigen Gedankengänge über Moral, Spiritualität und das menschliche Zusammenleben. Seine eigenen Erfahrungen im Krieg und seine Auseinandersetzung mit der russischen Gesellschaft beeinflussten maßgeblich die Entstehung dieses Werkes. Tolstois tiefes Verständnis für die menschliche Natur und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit spiegeln sich in der Figur des Hadschi Murat wider, einem Mann, der sowohl Krieger als auch Mensch ist. "Hadschi Murat" ist nicht nur ein faszinierendes literarisches Werk, sondern auch ein zeitloses Plädoyer für den Kampf um Identität und Gerechtigkeit. Leser, die sich für historische Kontexte und die Psychologie von Charakteren interessieren, finden in diesem Buch eine tiefgründige Reflexion über den menschlichen Zustand. Tolstois Meisterwerk lädt dazu ein, die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und die Tragik der Kriege zu begreifen – eine Lektüre, die sowohl bereichernd als auch herausfordernd ist.