Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gunnar Kaiser hat in den letzten Jahren seines Lebens auf seinem YouTube-Kanal mit vielen Persönlichkeiten intensive philosophische Gespräche über aktuelle Themen der Zeit des Umbruchs geführt und aufgezeichnet, u. a. mit dem Philosophen Jochen Kirchhoff aus Berlin. Beiden liegt eine große Denktiefe zu Wahrheit, Menschsein und Lebenssinn am Herzen. Der vorliegende Gesprächsband enthält Transkripte von 5 Gesprächen, die die beiden Philosophen in den Jahren 2021 und 2022 geführt haben.
Themen:
Die Fremdbestimmung ist extrem geworden
Kirchhoff spricht über den Einfluss der Technologie im wissenschaftlichen Zeitalter und der sog. Corona-Pandemie. Er reflektiert das Fehlen einer Reaktion vieler Philosophen und Intellektueller. Er weist darauf hin, dass die reduktionistische Natur der wissenschaftlichen Weltsicht das Verständnis davon, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, verringert hat.
Die Abschaffung des Menschen
Kirchhoff diskutiert die Besonderheiten der aktuellen Ära und die Möglichkeiten für eine neue Art des Seins und Lebens. Er beschreibt die jetzige Zeit sowohl als katastrophal als auch hoffnungsvoll, mit einem tiefen Verlangen nach Freiheit und einem tieferen Verständnis dafür, wer wir als Individuen und als Gesellschaft sind. Kirchhoff erforscht das Konzept des Menschen als spirituelles Wesen, das mit einer höheren Dimension verbunden ist.
Wahrheit und Wahn
Kirchhoff und Kaiser diskutieren das Konzept der Wahrheit und ihre Bedeutung im menschlichen Leben. Sie erkunden die Idee, dass Wahrheit eine grundlegende menschliche Sorge ist und ein wesentlicher Aspekt unseres Daseins. Dabei berühren sie auch das übermäßig aggressive und fanatische Verhalten von Menschen bei der Diskussion bestimmter Themen wie Klimawandel oder der COVID-19-Pandemie.
Dem modernen Menschen fehlt der Sinn
Kirchhoff diskutiert den Zustand der Menschheit und die Suche nach Bedeutung in der modernen Welt. Er kritisiert die derzeitigen Lebensbedingungen, bezieht sich auf das Konzept des Homo sacer des Philosophen Agamben, die Idee, dass Menschen in der modernen Gesellschaft entweder als heilig oder entbehrlich behandelt werden können. Gibt es eine tiefere Sehnsucht nach Bedeutung?
Wissenschaft - eine absolutistische Religion
In diesem Interview diskutiert Jochen Kirchhoff sein neues Buch KoSMoS und seine Ansichten über das Weltall. Er erklärt, dass seine Denkweise im Laufe der Jahre entwickelt hat und sich in seinem Buch als Sammlung von Essays widerspiegelt.