Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der große Anklang, den der Grundriß bei Praktikern und Studierenden gefunden hat, veranlaßt mich, diese Schrift in einer überarbeiteten Auf- lage neu herauszugeben. Neben meiner umfassenden Darstellung der, Kalkulatorischen Buch- haltung" liegt der Zweck des Grundrisses in der geschlossenen . Ein- führung, im konzentrierten Überblick und in der straffen Zusammen- fassung. Er behandelt alle wesentlichen Zusammenhänge und dringt weitgehend in die verschiedenen Abrechnungsverfahren ein. Wer eine weitere Vertiefung in die Einzelheiten und technischen Feinheiten des dargestellten Gebietes sucht, wird zur "Kalkulatorischen Buchhaltung" grellen. Einige wichtige Änderungen und Ergänzungen wurden vorgenommen. Insbesondere sind im Abschnitt C bei der inhaltlichen Abgrenzung der Betriebsbuchhaltung neuere Forschungserg, ebnisse berücksichtigt worden. Herrn Dipl. -Kfm. H. H. E 11 er danke ich für seine Mitwirkung an dieser 'überarbeitung und das Lesen der Korrekturen. Berlin, im Februar 1966 E7'ich Kosiol Inhalt A. Wesen und Zwedt der Betriebsbuchhaltung 9 I. Die Betriebsbuchhaltung im Rahmen des Rechnungswesens 9 II. Aufgaben der Betriebsbuchhaltung . . . . . . . . . . . . 10 1. Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung . . 10 2. Kurzfristige Ermittlung des Arbeitserfolges . . . . . . 13 3. Kontrolle der Wirtschaftlichkeit der Betriebsgebarung 14 4. Auswertung für andere Rechnungszweige 14 B. Äußerer Aufbau der Betriebsbuchhaltung . . . . 15 I. Formale Gestaltung . . . . . . . . . . . . . 15 1. Allgemeine Anforderungen an die Betriebsbuchhaltung 15 2. Grundformen der buchhalterischen Abrechnung . . . 16 a) Die strenge Form der kontenmäßigen Verbuchung 16 b) Die losere Form der tabellarischen Verbuchung 16 3. Technik der Verrechnungskonten . . . . . . .19 a) Verrechnungskonten für verrechnete Kosten 19 b) Verrechnungskonten für entstandene Kosten 23 H. Organisatorische Eingliederung . . . . . . . . . 23 1. Ungeteilte Gesamtbuchhaltung . . . . . . . . 25 2. Trennung von Finanz- und Betriebsbuchhaltung .