Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jurgens untersucht einige der am haufigsten und geographisch am breitesten uberlieferten Totentexte der agyptischen Ersten Zwischenzeit und des fruhen Mittleren Reiches. Die Einleitung enthalt unter anderem einen Abriss der textkritischen Methode und die Darlegung von Besonderheiten bei ihrer Anwendung auf die Uberlieferung der Sargtexte. Im ersten Hauptteil werden die Uberlieferungsstammbaume (Stemmata) der einzelnen Spruchgruppen miteinander verglichen, zu einem Generalstemma der Sargtext-Uberlieferung zusammengefasst und historisch interpretiert. Dabei zeigt sich, dass die Sargtexte der Pyramidentext-Tradition des Alten Reiches entstammen und in verschiedenen Etappen aus der Region der Alten-Reichs-Metropole Memphis/Heliopolis nach Ober- und Mittelagypten verbreitet wurden. Der zweite Hauptteil besteht aus der kritischen Edition der Archetypen der untersuchten Texte in Transkription und neuen Ubersetzungen sowie Einleitungen zur Uberlieferungsgeschichte und Textkritik der einzelnen Spruche. Der dritte Hauptteil enthalt die detaillierte Begrundung der Stemmata und umfangreiche Listen, in denen die stemmatisch relevanten Abweichungen zwischen den Textzeugen der jeweiligen Spruche aufgefuhrt sind.