Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Analoge Verstärker finden in der elektrischen Nachrichtentechnik ein breites Anwendungsfeld. Die Problemstellungen sind recht unterschiedlich, wenn an niederfrequente, hochfrequente, breit- und schmalbandige Verstärker, Klein- und Großsignalverstärker, Leistungs-und EmpfangsveTstärker gedacht wird. In diesem Leitfaden-Band wird innerhalb der nachrichtentechnischen Bände eine einheitliche einführende Darstellung der analogen Verstärker angestrebt. Auf die Probleme der Impulsverstärker wird nicht eingegangen. Halbleiterbauelemente, wie Bipolar- und Feldeffekttransistor als Einzelele- mente und auch als monolithisch integrierte Schaltung, sind die Grundele- mente der analogen Verstärkertechnik. Der Operationsverstärker wird als Bau- element angesehen und vom Klemmenverhalten her behandelt und eingesetzt. Bei hohen Frequenzen und großen Leistungen wird nach wie vor noch die Röhre benutzt. Spezielle Verstärker, wie beispielsweise parametrische Verstär- ker, konnten des Umfangs wegen in dieses Grundlagenwerk nicht mit aufge- nommen werden. Als Einstiegskenntnis wird der sichere Umgang mit elektronischen Bauele- menten vorausgesetzt. Die komplexe Rechnung wie auch die Zweitorrechnung müssen in ihren Grundzügen bekannt sein. Ebenfalls sollten Basiskenntnisse der elektrischen Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik vorhanden sein. Ziel dieses Bandes ist es, dem Studierenden der Technischen Hochschule/Uni- versität und Fachhochschule gleichermaßen das mathematisch-elektronische Verständnis zu vermitteln, das beim Einsatz von analogen Verstärkern in der Nachrichtentechnik, aber auch der Elektronik allgemein notwendig ist. Ange- strebt wird die Darstellung und Berechnung übersichtlicher Teilprobleme, die durch vereinfachende Annahmen und Voraussetzungen gekennzeichnet sind.