Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit dem Geldsanktionsgesetz (EuGeldG) werden Bussgelder, die aufgrund von Verkehrsverstossen innerhalb der Europaischen Union verhangt wurden, auch in Deutschland beigetrieben. Die sich anschliessenden Verfahren mit europaweiter Beteiligung, die von den Prinzipien des Rechtshilferechts stark beeinflusst sind, sind eine Herausforderung fur die meisten Verkehrsrechtler. Hinzu kommt jedoch, dass zahlreiche europaische Staaten fur die Vollstreckung von Bussgeldern weitere Moglichkeiten ausserhalb des EuGeldG nutzen - so etwa Osterreich, Italien, Kroatien und viele andere mehr. Autofahrer aus Deutschland mussen deshalb grundsatzlich damit rechnen, dass die teilweise empfindlichen Geldstrafen vollstreckt werden. Nichts zu unternehmen kann teuer werden, da sich die Betrage bei Nichtzahlung zudem rasch steigern und die Durchsetzung teilweise sehr massiv auch unter Nutzung von Inkassounternehmen erfolgt. Das Buch gibt Ihnen die Informationen, die Sie fur die Bearbeitung der europaweiten Bussgeldverfahren benotigen.