Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Über das Reiseziel Great LakesWie ein Ahornblatt erstrecken sie sich über den nordamerikanischen Kontinent - die Großen Seen zwischen den USA und Kanada. Sie sind den meisten Amerikabesuchern unbekannt, obwohl sich an ihren Küsten einige der schönsten und interessantesten Plätze des Landes finden: wilde Nationalparks wie der Isle Royale National Park im Lake Superior, romantische Strände entlang dem Lake Michigan, die tosenden Wassermassen der Niagarafälle, lebhafte Badeorte wie Grand Bend am Lake Huron, europäisch anmutende Universitätsstädte wie Ann Arbor und Madison und historische Gedenkstätten wie die erste Ölmine und »Onkel Toms Hütte« in Ontario (Kanada). Kulturell Interessierte kommen beim Shakespeare Festival in Stratford (Kanada) auf ihre Kosten, bei Besuchen von Häusern des »amerikanischsten« Architekten Frank Lloyd Wright, bei Konzerten in Chicago oder Cleveland, den Museen von Toronto und Detroit oder in der Rock'n'Roll Hall of Fame in Cleveland. Die Shopping-Fans sind in der Mall of America bei Minneapolis richtig, und wer pulsierende Großstädte mit multikultureller Szene und herausragender Architektur sucht, erlebt diese in Chicago und Toronto. Traditionelles US-amerikanisches Kleinstadtleben findet man am Mississippi.Über den Reiseführer Great LakesReisen Tag für Tag heißt: Wir legen einen roten Faden aus, eine perfekte Route, die dabei hilft, das Reiseziel zu entdecken. Der Reiseführer kennt für jeden Tag die Hits und die leisen Geheimnisse, er verführt zum Anhalten, wo andere vorbeifahren. Er hat die besten Tipps für Restaurants, Cafés, Museen und Hotels auf Lager. Kurzum, er bringt seine Leser an aufregende und auch abgelegene Orte - überall dorthin, wo sich das Wesen des Landes offenbart.Die Routen: Der Reiseführer stellt drei abwechslungsreiche Routen vor, für die man jeweils mindestens acht bis zehn Tage einplanen sollte. Alle Routen beginnen in oder nahe Chicago und sind miteinander verknüpft und berühren sich, sodass man sich problemlos eine mehrwöchige Reise zusammenstellen kann. Route 1: Ein See: Rund um den Lake Michigan Route 2: Zwei Seen: Quer durch Wisconsin - Vom Lake Michigan zum Lake Superior Route 3: Drei Seen: Chicago - Toronto und zurück, vorbei an Lake Erie, Lake Ontario und Lake Huron Die Routen haben eines gemeinsam: Sie erschließen faszinierende Landschaften und Städte im Herzen Amerikas. Und sie sind Vorschläge unserer Autoren. Natürlich kann man auch länger an einem Ort verweilen. Benutzen Sie die Routen und Wegbeschreibungen als Bausteine und basteln Sie sich Ihren persönlichen idealen Aufenthalt. Die Reportagen: Die mit knapp 200 Farbfotos reich bebilderten Reportagen zu jedem Reisetag folgen dem Prinzip des wandernden Blickpunkts. Sie bringen dem Leser Geschichte, Natur und Menschen nahe und wecken die Entdeckerlust. Damit nichts schiefgeht, helfen Routenkarten, detaillierte Streckenprotokolle mit Angabe von Entfernungen und Serviceadressen bei der Planung. Ein ausführlicher Serviceteil hält alles Wissenswerte für die Reiseplanung sowie Sprachhilfen bereit. Die 22 Detailkarten im Reiseführer sorgen für eine gute Orientierung vor Ort.