Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Gräfin Lichtenau" entführt Max Ring den Leser in die intrigante Welt des preußischen Adels des 18. Jahrhunderts. Mit einem bemerkenswerten Gespür für historische Details und ansprechender Prosa schildert Ring die Lebensgeschichte der Gräfin von Lichtenau, die zwischen Machtspielen und persönlicher Tragik gefangen ist. Der literarische Stil ist geprägt von lebendigen Beschreibungen und einem tiefen psychologischen Einblick in die Charaktere, wodurch die historischen Kontexte und sozialen Spannungen der damaligen Zeit eindrucksvoll zum Leben erweckt werden. Die geschickte Verwebung von Fakten und Fiktion lässt die Leser die Komplexität der politischen Verhältnisse und die Herausforderungen an den Frauen im Altertum nachvollziehen. Max Ring, ein renommierter Historiker und Literaturwissenschaftler, bringt sein umfangreiches Wissen über die deutsche Geschichte in dieses Werk ein. Seine Faszination für die Lebenswege historischer Frauenfiguren inspirierte ihn, das Geheimnis und die Stärke der Gräfin von Lichtenau zu erkunden und das oft übersehene Leben von Frauen im Kontext der großen Geschichte sichtbar zu machen. Rings Forschungen und Leidenschaft für die Geschichte spiegeln sich in jeder Seite wider und machen ihn zu einem kompetenten Vertreter der historischen Fiktion. "Gräfin Lichtenau" ist nicht nur ein Roman für Geschichtsinteressierte, sondern auch für jene, die ein fesselndes Porträt starkes Frauenfiguren suchen. Rings meisterhafte Erzählweise und die packende Handlung machen das Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gräfin und entdecken Sie die Geheimnisse, die sie umgeben.