Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Zugang von Unternehmungen zum Kapitalmarkt und die damit verbundene angemessene Versorgung der Firmen mit Risikokapital ist eine wichtige Determinante zur Wahrnehmung von Wachstumschancen und zur Wahrung der Wettbewerbsfahigkeit in den immer komplexer werdenden und sich wandelnden Markten. Viele Unternehmungen mussen jedoch, um den Weg zum Kapitalmarkt erstmalig beschreiten zu konnen, ihre Rechtsform und interne Gegebenheiten an die damit verbundenen Anforderungen anpassen. Dabei kommt Banken insofern eine Schlusselrolle zu, als sie die Unternehmungen individuell in gesellschaftlichen und unternehmerischen Fragen beraten, die anstehenden, komplexen Veranderungsmassnahmen im Vorfeld einer Aktienerstemission begleiten, Emissionskonzepte zusammen mit der Unternehmung ausarbeiten und fur die Unterbringung der Aktien am Kapitalmarkt sorgen. Sie uben damit eine wichtige Mittlerfunktion zwischen Emittent und Investor aus. Die Aufnahme des Produktes Going Public in das Leistungsangebot einer Bank oder der Ausbau der bereits bestehenden Aktivitaten in diesem Geschaftsfeld setzt eine detaillierte Auseinandersetzung der Bank mit den Marktgegebenheiten und den bankbezogenen Anforderungen voraus, die die Durchfuhrung der Transaktionen an das Institut stellen. In dieser Arbeit wird die Bedeutung des Aktienerstemissionsgeschafts fur die Geschaftspolitik und Wettbewerbsfahigkeit einer Bank analysiert. Sie knupft an die bankspezifischen Fragestellungen zu den marktbezogenen und bankinternen Voraussetzungen an und liefert einen Beitrag zur kritischen Reflexion der Tatigkeit einer Bank in diesem Geschaftsfeld. Das dabei mittels einer empirischen Analyse entwickelte Anforderungsprofil der Banken fur potentielle Borsenkandidaten leistet fur die Bankpraxis einen wichtigen Beitrag zur Selektion von Borsenunternehmungen und tragt durch seine Signalwirkung auf borsenwillige Unternehmungen zur Starkung der Marktpotentiale im Geschaftsfeld Going Public der Banken bei. Die Untersuchung der bankbezogenen Anforderungen des Neuemissionsgeschafts in Aktien zielt darauf ab, Vorschlage fur dessen technische, akquisitorische, personelle und bankorganisatorische Gestaltung zu entwickeln. Die Ergebnisse der Arbeit sind sowohl fur die Bankwirtschaft als auch fur borsenwillige Unternehmungen von praktischer Relevanz.