Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" entfaltet Bettina von Arnim einen faszinierenden Dialog zwischen dem berühmten Dichter Johann Wolfgang von Goethe und dem jungen Mädchen, das sie als ihre Vertraute und Muse betrachtet. Der literarische Stil des Buches ist geprägt von einer poetischen Sensibilität und einer tiefen emotionalen Aufladung, die es dem Leser ermöglicht, in die Gedankenwelt einer der prägenden Figuren der deutschen Romantik einzutauchen. Dieses epistolare Werk bietet nicht nur einen einzigartigen Einblick in Goethes schillerndes Leben und seinen kreativen Prozess, sondern reflektiert auch die gesellschaftlichen und literarischen Strömungen des 19. Jahrhunderts, in denen sowohl Kindheit als auch die Rolle der Frau neu bewertet wurden. Bettina von Arnim, selbst eine bedeutende Schriftstellerin und Gesellschaftsfigura, war eine Zeitgenossin Goethes und trug entscheidend zur Wahrnehmung seiner Kunst bei. Ihre bewundernde Zuneigung zu ihm und ihre aktive Teilnahme an literarischen Zirkeln jener Zeit prägten diese Briefe, die in einer Phase ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung entstanden. Der Austausch zwischen den beiden zeugt von Bettinas Intellekt und Sensibilität, während sie die Stimme des Kindes auf einzigartige Weise verwendet, um Themen wie Unschuld, Fantasie und die gesellschaftlichen Normen der Zeit zu hinterfragen. Für alle Literaturinteressierten und Kunstliebhaber ist "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" eine unverzichtbare Lektüre, die das Zusammenspiel von Kindheit und Kreativität auf eindringliche Weise thematisiert. Bettina von Arnims subtile, aber kraftvolle Prosa eröffnet neue Perspektiven auf eine der großartigsten literarischen Figuren der deutschen Geschichte und ermutigt den Leser dazu, das Wesen des Schreibens und die Verbindungen zwischen Mensch und Kunst neu zu erkunden.