Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch informiert, nun in 4. Auflage, leicht verständlich und zugleich vollständig über die wesentlichen Grundzüge des GmbH-Rechts: von der Gründung bis zur Liquidation der Gesellschaft und zur GmbH in der Insolvenz. Die Neuauflage macht den Nutzer mit der Entwicklung vertraut, die das GmbH-Recht seit den Änderungen durch das MoMiG genommen hat, und behandelt dabei verstärkt auch Fragen der Vertragsgestaltung. Sie legt besonderes Augenmerk auf die Rechtsprechung des BGH und berücksichtigt die aktuellen, durch Rechtsprechung und deutsche wie europäische Gesetzgebung veranlassten Neuerungen zur Gesellschafterliste (Geldwäscheprävention; GesellschafterlistenVO). Die Entscheidung des VIII. Senats des BGH vom 26.9.2018 zur Gewährleistung beim Kauf von GmbH-Anteilen ist bereits eingearbeitet, ebenso die weitere höchstrichterliche Rechtsprechung zu allen hier relevanten Fragen. Eingehend erläutert sie auch die Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Insolvenz einer Gesellschaft; dies gilt für das Eröffnungsverfahren und die insolvenzrechtliche Behandlung von Gesellschafterhilfen ebenso wie für die Haftung der Geschäftsführer und der Gesellschafter in der Eigenverwaltung.