Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Erkenne dein eigenes kleines Glück! Anregungen und Ideen für Grundschulkinder, um Glücksmomente zu empfinden!
Glücksunterricht in der Grundschule - Mit diesem Kompendium bringen Sie das Glück in Ihr Klassenzimmer
Viele Menschen sehen Glück als etwas Flüchtiges an. Als ein Zustand, der sich immer wieder zufällig einstellt, aber nicht lange anhält. Aber kann man Glück lernen? Und wie wirkt sich die Beschäftigung mit dem Thema auf das Klassenklima aus? Dieses Buch liefert Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen. Außerdem versorgt es Sie mit praktischen Arbeitsblättern zur einfachen Integration in Ihren Unterricht.
Schulfach Glückskompetenz? Ist gar nicht nötig!
Ein eigenes Schulfach "Glück" gibt es an der Grundschule nicht. Das ist aber auch gar nicht nötig. Die Arbeitsblätter für den Glücksunterricht lassen sich im Grunde nämlich in praktisch jedem Fach und zu jedem Zeitpunkt problemlos einsetzen. Sei es im Morgen- oder um Abschlusskreis, in Zusammenhang mit Projekten, in AGs, im Deutsch-, Sach-, Religions- oder im Ethikunterricht. Glück kann in der Grundschule überall vorkommen. Die vielfältigen, in diesem Kompendium versammelten Ansätze ergeben gemeinsam einen bunten Glücksblumenstrauß, der graue Momente aufhellen kann.
Breite Palette an Glücksstunden und Glücksmomenten für die Grundschule
Das Unterrichtsmaterial für Glück in der Grundschule ist in zwei große Blöcke geteilt: Nämlich Glücksmomente und Glücksstunden. Während für die Glücksstunden-Arbeitsblätter in der Grundschule etwa 30-45 Minuten eingerechnet werden sollten, dauern die Glücksmomente ca. 5-15 Minuten. Die Aufgaben weisen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auf, das Buch eignet sich deshalb für alle Klassen. Das Material zum Thema Glück in der Grundschule behandelt Fragen wie "Was ist Glück für mich und andere?" "Umgang mit Gefühlen", "Wohlbefinden für meinen Körper" "Glück durch Aufmerksamkeit und Achtbarkeit wahrnehmen" und viele andere. Manche Aufgabenstellungen behandeln Sie auf Basis der enthaltenen Piktogramme mit Ihren Schüler*innen, andere können Sie ganz einfach vorlesen.
Die Themen:
- Was ist Glück für mich und andere? - Wohlbefinden für meinen Körper - Umgang mit Gefühlen - Glück in Beziehungen - das Glück durch Aufmerksamkeit und Achtsamkeit wahrnehmen - und vieles mehr
Der Band enthält:
- Vielfältige Themen rund um Glücksmomente und Glückstunden als Kopiervorlagen - sehr schöne, kreative, ansprechende Glücksideen in Form von Arbeitsblättern - liebevoll illustriert - mit Lösungen