Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine das Motto Global denken, lokal handel11 respektierende Unternehmung ist bemüht, Ihre Anwendungen nach ganzheitlichen, objektorie11tierte11 Gesichtspunkten zu entwickeln. Ganz- heitlich bedeutet, dass die Entwicklung kooperativ - also mit Beteiligung von Führungskräf- ten, Sachbearbeitern und Informatikern - erfolgt, und dass die entwickelten Lösungen allesamt in ein von der Geschäftsleitung verabschiedetes, von den Unternehmungszielen abgeleitetes Gesamtkonzept passen. Objektorientiert bedeutet, dass man sich zunächst an den fur eine Unternehmung relevanten Objekten orientiert und Überlegungen funktionsspezifischer Art erst in Angriff nimmt, nachdem das angesprochene Gesamtkonzept im Sinne eines Leitbildes feststeht. Ein ganzheitliches, objektorientiertes Vorgehe11 erfordert. dass ... 1. die fur eine Unternehmung relevanten Objekte wie Kunden, LieferWlIe11, Produkte (Angebote), Produktiommittel in Form einer fur die ganze Belegschaft verbindlichen globalen Daten-bzw. Objektarchitektur (d.h. eines groben, als Rohbau aufzufassenden l Modells) abzubilden sind 2. die globale Daten- bzw. Objektarchitektur zur Erzielung von Synergieeffekten und zwecks Verankerung in der Belegschaft solidarisch und kooperativ - also mit Beteili- gung von Entscheidungsträgern, Sachbearbeitern und Informatikern - zu ermitteln ist 3. im Verlaufe der Zeit grössen- und risikomässig begrenzte technische Systeme (Anwendungen) zu realisieren und sowohl daten- wie auch funktionsmässig in das durch die globale Architektur festgelegte Gesamtkonzept einzupassen sind Viele namhafte Unternehmungen halten sich mittlerweile an das zur Sprache kommende Vorgehen und haben damit beachtenswerte Erfolge erziele. Wiederholt hat sich herausgestellt, dass mit dem Vorgehen ...