Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Einsatz von Gußteilen in Maschinen, Apparaten, Transportmitteln u. a. ist vor allem deshalb bedeutungsvoll, weil das Gießen ein stoffsparendes, abfall- armes Fertigungsverfahren ist. In der modernen Fertigung hat es daher auch eine ähnliche Bedeutung wie die Umformverfahren, die aber meist nicht so universell einzusetzen sind. Gußteile können allerdings nur dann erfolgreich und wirt- schaftlich eingesetzt werden, wenn sie fertigungsgerecht, funktionsgerecht und damit auch stoffgerecht konstruiert sind. Einen knappgefaßten Überblick zu geben über die wichtigsten Konstruktionsregeln für Gußteile ist Sinn dieses Buches. Besonderer Wert ist hierbei auf die fertigungsgerechte Gestaltung gelegt, da diese gerade bei Gußteilen Voraussetzung für die Funktionserfüllung ist. Die individuelle Anwendung der Konstruktionsregeln ist jedoch nur durch Zusammen- arbeit mit den angeführten Fertigungsstellen möglich. Im Kapitel "Funktions- gerechte Gestaltung" werden in erster Linie Festigkeitsfragen behandelt. Ins- besondere wird auf die vor allem bei Gußteilen leichte Anwendung der Gestalt- festigkeitslehre hingewiesen. Im Kapitel "Gußwerkstoffe" werden die wichtig- sten Eigenschaften der genormten Gußwerkstoffe angeführt. Eine ausführliche Darstellung würde den Rahmen des Buches sprengen. Auch sollten aus Gründen der Wirtschaftlichkeit genormte Werkstoffe bevorzugt werden. In der Literaturübersicht werden vor allem solche Bücher aufgeführt, die ein tieferes Eindringen in die angeschnittenen Themen ermöglichen. Sollten die in vorliegender Schrift dargelegten Richtlinien zur Gestaltung von Gußteilen bei geringerem Entwicklungsaufwand zu wirtschaftlichen, sich bewährenden Kon- struktionen führen, so ist das gemeinsame Ziel des Herausgebers, des Verlages und des Verfassers erreicht. Den Firmen und den zahlreichen Fachleuten, die zu diesem Buch wertvolle Unterlagen und Ratschläge beig2steuert haben, möchte ich ganz besonders danken.