Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Darstellung Des Zeitraums Von 1933 Bis 1945 in Den Geschichtslehrplaenen Und -Schulbuechern Der Zehnklassigen Allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschule in Der Ddr Von 1959 Bis 1989
Die Arbeit untersucht die politische Instrumentalisierung des Geschichtsunterrichts in der DDR am konkreten Fall der Darstellung des Zeitraums von 1933 bis 1945 in den Lehrplänen und Schulbüchern der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Die auf unveröffentlichten Quellen basierende Rekonstruktion des Entstehungsprozesses der zwischen 1959 und 1989 gültigen Geschichtslehrpläne zeigt die direkte und indirekte Einflußnahme der SED-Führung auf den jeweiligen Inhalt der Lehrpläne. Eine Analyse der betreffenden Kapitel der Lehrpläne und ihrer Entwürfe sowie der Schulbücher belegt die Unterschlagung wesentlicher historischer Fakten sowie Geschichtsfälschungen und macht die besondere Bedeutung, die der Behandlung des Zeitraums von 1933 bis 1945 im Geschichtsunterricht für die historische Legitimation des Staates DDR sowie der Herrschaft und Politik der SED zukam, deutlich.