
Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim
Der empfindsame Briefroman gilt als erster von einer Frau geschriebener Roman in deutscher Sprache. Christoph Martin Wieland, mit dem La Roche zuvor verlobt war, gab den Roman 1771 mit einem Vorwort heraus und rühmt darin die ungeschminkte Aufrichtigkeit der Seele und die Wahrheit und Schönheit der moralischen Schilderung.
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2015, 4. Auflage
Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Sophie von La Roche (Pastell eines unbekannten Künstlers, nicht datiert, um 1780)
Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.