Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Der Name des Syrischen bezeichnet den ostaramäischen Dialekt des nördlichen Mesopotamiens und des benachbarten linken Tigrisufers, der vermöge der allgemeinen kirchlichen Entwicklung einerseits die führende Sprache der gesamten ostwärts über die römische Reichsgrenze hinausgreifenden christlichen Mission geworden ist, andererseits zum sprachlichen Ausdruck christlichen Geisteslebens auch nach Westen hin ursprünglich griechisches Sprachgebiet sich eroberte. Durch diese Sprachform unterscheidet sich die im engeren Wortsinne syrische Literatur von dem in westaramäischer Mundart erwachsenen sog. christlich-palästinensischen schon durch ihren christlichen Charakter von allem gleichfalls ostaramäischen jüdischen Schrifttum. Ihre eigene Entwicklung findet spätestens um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert ihre untere Zeitgrenze, während gleichzeitig die ersten Anfänge einer literarischen Verwendung aus der alten Schriftsprache hervorgegangener neusyrischer Volksdialekte sich geltend machte." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über die Geschichte der syrischen Literatur, mit Ausschluss der christlich-palästinensischen Texte, ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1922.