Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Mens & Maatschappij
  4. Filosofie
  5. Geschiedenis van de filosofie
  6. Geschichte der neuern Philosophie von Bacon von Verulam bis Benedikt Spinoza

Geschichte der neuern Philosophie von Bacon von Verulam bis Benedikt Spinoza

Ludwig Feuerbach
Paperback | Duits
€ 15,45
+ 30 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

In "Geschichte der neuern Philosophie von Bacon von Verulam bis Benedikt Spinoza" untersucht Ludwig Feuerbach die Entwicklung philosophischer Gedankengebäude vom späten Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert. Der literarische Stil Feuerbachs ist prägnant und analytisch, geprägt von einem tiefen Verständnis der Thematik und einer klaren Argumentationsführung. Er beleuchtet die Transformationsprozesse der Philosophie, wobei er nicht nur die Eckpfeiler des Denkens von Francis Bacon und Spinoza berücksichtigt, sondern auch die gesellschaftlichen Umstände und wissenschaftlichen Revolutionen, die diese Vorschriften begünstigten und prägen. Diese Arbeit positioniert sich im Kontext des aufkommenden Idealismus und der Materialismusdebatte, die zu Feuerbachs eigenem philosophischen Schaffen führten. Ludwig Feuerbach, ein einflussreicher deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts, stellte die menschliche Erfahrung in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. Seine Auseinandersetzung mit der Religion, der Anthropologie und der Ethik spiegeln sich in diesem Werk wider, das ihm als Grundlage für seine kritische Sicht auf die Transzendentalphilosophie diente. Feuerbachs Zugang zur Philosophie war stark von den romantischen und idealistischen Strömungen seiner Zeit geprägt, und er war stets bemüht, die tiefere Verbindung zwischen Mensch und Natur zu ergründen. Dieses Buch ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich für die Wurzeln der modernen Philosophie interessieren. Feuerbachs präzise Analysen und historischen Einordnungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in die Denkweise seiner Zeit, sondern eröffnen auch einen Dialog über deren Relevanz für die gegenwärtige philosophische Diskussion. Die Leser werden ermutigt, die Entwicklungen kritisch zu reflektieren und deren Einfluss auf die heutige Denkweise zu erfassen.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
248
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9788027360239
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
152 mm x 229 mm
Gewicht:
345 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 30 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.