Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch ordnet und beschreibt die Rechte und Aufgaben von Gesamtbetriebsräten und Konzernbetriebsräten. Die Autorin zeigt die Zuständigkeiten auf, grenzt die Funktionen beider Gremien ab und stellt die Zusammenarbeit von örtlichem Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat dar. Grafiken und Abbildungen veranschaulichen das Geschriebene; Tipps und Beispiele erleichtern die Praxis. Mit den richtigen Antworten auf wichtige Fragen: - Wer bildet wann einen Gesamtbetriebsrat? - Welche Rechte und Pflichten hat der Gesamtbetriebsrat? - Wie verhält er sich zu den Betriebsräten der Einzelbetriebe? - Wann kann ein Konzernbetriebsrat gebildet werden? - Welche Aufgaben, Befugnisse und Zuständigkeiten hat der Konzernbetriebsrat? - Welche Rolle hat der Europäische Betriebsrat? - Wie wird die Arbeit effizient, im Rahmen des BetrVG geplant und umgesetzt? - Wie sichern sich die Gremien die Unterstützung in der Belegschaft? - Wie hilfreich sind Netzwerke? Wer baut sie auf? Wer pflegt sie? - Was ist fachlich und persönlich für den Arbeitserfolg wichtig? Autorin: Beate Schwartau, Arbeitsrechtlerin und Unternehmensberaterin in Hamburg mit über 20?jähriger Erfahrung in Erwachsenenfortbildung und kollektiver Arbeit