Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die 'Gesammelten Werke von Theodor Lessing' versammeln die vielfältigen Texte eines der bedeutendsten Geister des 20. Jahrhunderts. Lessings literarischer Stil ist geprägt von einer scharfen analytischen Schärfe und einem tiefen humanistischen Empfinden, das sich in seinen Essays, Romanen und philosophischen Abhandlungen niederschlägt. Sein Werk reflektiert die turbulentesten Zeiten der deutschen Geschichte, durchdrungen von politischen, sozialen und existenziellen Fragestellungen. In einem schlüssigen Erzählfluss webt Lessing seine Gedanken zu Themen wie Identität, Ethik und der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, was seine Texte sowohl zeitlos als auch aktuell macht. Theodor Lessing (1872-1938) war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein kritischer Denker und ein unbequemer Zeitgenosse. Als einer der ersten, der die Gefahren des Nationalsozialismus erkannte, wurde er frühzeitig als jüdischer Intellektueller verfolgt. Seine persönlichen Erfahrungen mit Antisemitismus und politischer Unterdrückung prägten seine Überzeugungen und fanden stark Ausdruck in seinen Schriften, die oft aufklärerische und demokratische Ideale propagieren. Diese Sammlung ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die geistige Auseinandersetzung mit Geschichte und Gesellschaft interessieren. Lessings tiefgründige Analysen und seine unerschütterliche Haltung gegenüber Ungerechtigkeit machen seine Werke zu einer wertvollen Lektüre. Leser, die sich Fragen der Ethik, Identität und politischen Philosophie stellen, werden von Lessings Einsichten bereichert und herausgefordert.